Meinungs- und Versammlungsfreiheit sind in bedrohlichem Maße gefährdet. Weltweit werden Menschenrechsverteidiger*innen verfolgt, inhaftiert und getötet. Auch in Deutschland nimmt Amnesty International derzeit bizarre Formen der Behinderung und Kriminalisierung friedlichen Protests wahr. Dagegen setzen wir uns mit der Tour zur Wehr. Entlang der Radtour suchen wir auf den Marktplätzen das Gespräch und klären auf. Und gemeinsam werden wir wieder Freude am Radfahren haben.
Start Do, 7.8. in Magdeburg
Stationen Barby, Dessau, Bernburg, Halle, Weißenfels
Ziel Mi, 13.8. in Leipzig
Die Tagesetappen der Menschenrechtstour 2025 bewegen sich zwischen 35 und 50 km und sind selbst für Ungeübte gut zu bewältigen. Die Tour ist so gestaltet, dass
sie für jede/n, gleich welchen Alters und welcher Einkommenslage, offensteht.
An jedem der in der Karte ausgewiesenen Orte organisieren wir vormittags einen Amnesty-Infostand. Die Kosten für Übernachtung und Vollverpflegung halten wir niedrig und planen – je nach Beteiligung – mit 25,– bis 35,– € pro Tag. Wir kochen selbst und übernachten preiswert und sicher in Einrichtungen öffentlicher oder
frei gemeinnütziger Träger.
Zum Transport des Gepäcks fährt ein Begleittransporter mit. Die An- und Abreise nach Magdeburg bzw. Leipzig organisiert jede/r selbst.
Gäste sind herzlich willkommen. Auch könnt ihr gern einzelne Teilstrecken mitfahren. Anmeldungen richtet bitte an die unten genannten Kontaktdaten. Detailinfos folgen. Wir sind mit keinem Reiseveranstalter assoziiert. Individuelle Erwartungen, die über das, was wir ehrenamtlich leisten wollen, hinausgehen, bitten wir zurückzustellen oder selbst in die Hand zu nehmen.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Anmeldung bis 30.06.2025 | eMail: Radtour-MR@gmx.de