Infostand in Schweinfurt

Seit 2023 setzt sich die Schweinfurter ai-Gruppe für den Schutz und die Freilassung von drei Frauen, Cecillia Chimbiri, Joanah Mamombe und Netsai Marova, ein.

Sie sind in Simbabwe politisch aktiv und Mitglieder der größten Oppositionspartei. Im Mai 2020 wurden sie bei Protesten gegen die Regierung festgenommen. Die Frauen erhoben den Vorwurf, während der Haft misshandelt, gefoltert und sexuell missbraucht worden zu sein.

Kurz darauf wurden sie angeklagt wegen „Versammlung in der Absicht, öffentliche Gewalt zu fördern“. Außerdem wegen „Weitergabe falscher staatsschädigender Aussagen“ (man warf ihnen vor, die erlittenen Misshandlungen erfunden zu haben).

Seitdem werden die drei Frauen immer wieder festgenommen, dann wieder unter Auflagen auf freien Fuß gesetzt. Gerichtsverhandlungen wurden bereits angesetzt, dann aber immer wieder verschoben.

Inzwischen konnte amnesty international erreichen, dass Cecillia Chimbiri und Joanah Mamombe vom Obersten Gerichtshof des Landes von einigen Anklagepunkten freigesprochen wurden.

Ai fordert weiterhin alle Klagen fallen zu lassen und die Foltervorwürfe untersuchen zu lassen.

Bei einem Aktions-Stand am Samstag, 12. Juni von 11-13 Uhr in der Spitalstrasse Ecke Lange Zehntstrasse können dazu Postkarten an die Generalstaatsanwältin in Zimbabwe unterzeichnet und abgesendet werden.