Berlinale: Amnesty-Filmpreis 2020 geht an “Welcome to Chechnya”

Der US-amerikanische Dokumentarfilm über die Verfolgung von LGBTI in Tschetschenien überzeugt die Jury um Schauspielerin Anke Engelke, Regisseur und Schauspieler Sebastian Schipper, Schauspielerin und Filmemacherin Maryam Zaree und Amnesty-Generalsekretär Markus N. Beeko. Die Dokumentation von David France lief in der Sektion “Panorama” der Berlinale. Weiterlesen

Briefmarathon Marktheidenfeld

Amnesty International Marktheidenfeld beteiligt sich auch in diesem Jahr am internationalen Briefmarathon. Es ist die weltweit größte Aktion für die Menschenrechte, die Amnesty International seit 2003 in jedem Jahr, rund um den Internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember), durchführt. Jedes Jahr werden dabei weltweit mehr als 5 Millionen Briefe für Menschen geschrieben, die von Menschenrechtsverletzungen Weiterlesen

Film “Morgen sind wir frei”

Filmstreifen

Amnesty International Wertheim & das Roxy Kino zeigen zum Tag der Menschenrechte Morgen sind wir frei Er erzählt nach wahren Begebenheiten die Geschichte von Beate und Omid, die zur Zeit der Islamischen Revolution, in den Iran gehen, um sich dort ein neues Leben aufzubauen. An dem Abend besteht die Möglickeit, sich am Briefmarathon von Amnesty Weiterlesen

Film “Kahlschlag”

  • Datum3. Dezember 2019 20:00 – 22:00 Uhr
  • Standard

Die Amnesty Hochschulgruppe präsentiert den Film „Kahlschlag“. Ihr könnt an diesem Abend in gemütlicher Atmosphäre im Standard den Film sehen und euch über Menschenrechte informieren. „Kahlschlag“ erzählt eindrucksvoll vom Kampf um Brasiliens letzte Wälder und von den Auswirkungen einer intensiven und exportorientierten Landwirtschaft auf die Ureinwohner. Der Film gibt dem Zuschauer Raum, sich das Thema Weiterlesen