Wir laden dich herzlich ein, sich hier über uns, unsere Amnesty Bezirk Würzburg, unsere Veranstaltungen und unsere weitere Arbeit zu informieren. Wenn du bei uns mitmachen willst, so scheue dich nicht uns z.B. per E-Mail via info@amnesty-wuerzburg.de zu kontaktieren.
Ökumenische Andacht
- Datum17. Dezember 2019 17:00 – 18:30 Uhr
- Marktplatz Bad Mergentheim
anlässlich des Tags der Menschenrechte
Film “Morgen sind wir frei”
- Datum10. Dezember 2019 19:45 – 21:45 Uhr
- Roxy Kino Wertheim
- Preis7,50
- Veranstaltung auf Facebook
Amnesty International Wertheim & das Roxy Kino zeigen zum Tag der Menschenrechte Morgen sind wir frei Er erzählt nach wahren Begebenheiten die Geschichte von Beate und Omid, die zur Zeit der Islamischen Revolution, in den Iran gehen, um sich dort ein neues Leben aufzubauen. An dem Abend besteht die Möglickeit, sich am Briefmarathon von Amnesty Weiterlesen
Film “Persepolis”
Film “Kahlschlag”
- Datum3. Dezember 2019 20:00 – 22:00 Uhr
- Standard
Die Amnesty Hochschulgruppe präsentiert den Film „Kahlschlag“. Ihr könnt an diesem Abend in gemütlicher Atmosphäre im Standard den Film sehen und euch über Menschenrechte informieren. „Kahlschlag“ erzählt eindrucksvoll vom Kampf um Brasiliens letzte Wälder und von den Auswirkungen einer intensiven und exportorientierten Landwirtschaft auf die Ureinwohner. Der Film gibt dem Zuschauer Raum, sich das Thema Weiterlesen
Menschenrechtsarbeit global: Ein Abend mit jungen Aktivist*innen aus Ghana
- Datum28. November 2019 20:00 – 23:00 Uhr
- ESG Würzburg
2011 entstand eine Partnerschaft zwischen den Sektionen von Amnesty International in Deutschland und Ghana. Im Rahmen dieser Verbindung wurde auch ein Twinning -Programm ins Leben gerufen. Als Amnesty Hochschulgruppe Würzburg sind wir Teil dieses Programms und haben damit eine ghanaische Partnergruppe mit der wir uns sowohl persönlich, als auch über Ideen austauschen, um dann u.a. auch Aktionen gemeinsam durchzuführen.
Im Rahmen des Twinning-Programms kommt eine Delegation von Amnesty Ghana nach Deutschland, um sich ein Bild von der Menschenrechtsarbeit hier direkt vor Ort zu machen Weiterlesen
30 Jahre Kinderrechte
- Datum26. November 2019 18:00 – 22:00 Uhr
- Rudolf-Alexander-Schröder Haus
18.00 Uhr: Einrichtungen und Institutionen in Würzburg stellen ihre Arbeit vor. 20.00 Uhr: Podiumsdiskussion Eintritt frei. Spende erwünscht Ohne Anmeldung Veranstaltung im Programm des Rudolf-Alexander-Schröder-Hauses Weiterlesen